SaaS — Kosteneinsparung oder Kostenschleuder?

Software-as-a-Service (SaaS) hat die Art und Weise, wie Unternehmen Software nutzen, revolutioniert. Doch mit der steigenden Anzahl an SaaS-Anwendungen wachsen auch die Herausforderungen in der Kostenerfassung und Verrechnung. Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre SaaS-Kosten effizient erfasst und optimiert werden? In unserem Artikel beleuchten wir die Bedeutung einer transparenten Kostenerfassung im IT Financial Management und stellen bewährte Methoden vor, um unkontrollierte Ausgaben zu vermeiden. Entdecken Sie, wie Sie durch eine zentrale Erfassung und klare Verrechnungsmodelle nicht nur Kosten senken, sondern auch die Verantwortung innerhalb Ihres Unternehmens klar definieren können.

WeiterlesenSaaS — Kosteneinsparung oder Kostenschleuder?

Wie modelliere ich ein On-Prem-Rechenzentrum in einem TBM-Servicekatalog?

So modellierst man ein On-Prem-Rechenzentrum im TBM-Servicekatalog – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für bessere Cloud-VergleicheIn der heutigen IT-Landschaft stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Kosten genau zu verstehen und strategische Entscheidungen…

WeiterlesenWie modelliere ich ein On-Prem-Rechenzentrum in einem TBM-Servicekatalog?

Von Capex zu Opex — Finanzielle Herausforderungen beim IT-Betrieb

CapEx ermöglicht langfristige IT-Investitionen, während OpEx flexible Betriebsmodelle unterstützt. TBM hilft, Run- und Demand-Kosten zu optimieren, um finanzielle Effizienz und strategische IT-Planung sicherzustellen.

WeiterlesenVon Capex zu Opex — Finanzielle Herausforderungen beim IT-Betrieb

DORA: Regulatorische Vorschrifte und ITFM

Die digitale Transformation revolutioniert den Finanzsektor und bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) hat die Europäische Union einen entscheidenden Schritt unternommen, um die operationale Resilienz von Finanzunternehmen zu stärken. Doch wie kann das IT-Finanzmanagement (ITFM) dabei unterstützen? In unserem Artikel erfahren Sie, wie DORA und ITFM zusammenwirken, um Risiken im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie zu managen, die Effizienz von IT-Investitionen zu steigern und eine nachhaltige, widerstandsfähige IT-Landschaft zu schaffen. Entdecken Sie die Schlüsselstrategien für eine erfolgreiche Umsetzung!

WeiterlesenDORA: Regulatorische Vorschrifte und ITFM